FAQ's

Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen oder kontaktiere uns für direkten Support.

Wir sind happy to help 💚

Häufig gefragt

Du hast deine happybrush in unserem Online-Shop bzw. bei Amazon oder einem unserer Händler gekauft?

Falls in den ersten 2 Jahren nach dem Kauf ein Defekt an deiner happybrush auftreten sollte, greift unsere Garantie: Trage dich dafür einfach in unser Support-Center unter Option 01 ein und wir melden uns schnellstmöglich mit einer passenden Lösung bei dir.


Du befindest dich außerhalb der Garantie?
Dann kannst du dich im Falle eines Defekts außerhalb der Garantie direkt über das Support Center unter Option 02 an uns wenden. Wichtig dabei ist der Nachweis eines gültigen Kaufbelegs.
Du hast keinen Kaufbeleg mehr? Unter "Was tun, wenn ich keinen Kaufbeleg mehr habe?“ helfen wir dir weiter.

Mit unserer happybrush „100 Tage Probeputzen“-Garantie kannst du dein bei uns im Shop gekauftes happybrush Starterkit (Zahnbürste, inkl. Ladestation) risikofrei testen und innerhalb von 100 Tagen zurückgeben.

 

⚠️Bitte beachte: Dieses Angebot gilt nur bei einem Kauf über unseren Online-Shop bzw. über Amazon.

Bei einem Kauf im stationären Handel oder in anderen Online-Shops gelten die dort vorliegenden Rücknahmerichtlinien.


Weitere Einzelheiten zum "100 Tage Probeputzen" findest du in unseren AGB .


Wenn dich unsere happybrush in den ersten 100 Tagen nicht überzeugen konnte, dann trage dich einfach mit deinen Daten in unserem Retouren-Portal ein.
Wir melden uns dann schnellstmöglich per E-Mail bei dir!

➡️Hier kommst du direkt in unser Support-Center.
Dort helfen wir dir gerne weiter!
Nach Prüfung deiner Daten, melden wir uns schnellstmöglich per E-Mail mit einer passenden Lösung bei dir.

Was du in der Zwischenzeit tun kannst:

 

🔒In manchen Fällen kann versehentlich der Travel-Lock aktiviert und die Zahnbürste somit gesperrt sein. Halte den Power-Knopf in diesem Fall 5 Sekunden gedrückt, um den Travel-Lock zu deaktivieren.

🔋Manchmal kann es auch sein, dass der Akku vollständig entladen ist, vor allem wenn du deine happybrush länger nicht benutzt hast. Versuche deine happybrush 24 Stunden durchgängig zu Laden, ohne sie zu benutzen oder von der Ladestation zu entfernen.

Unser vollständiges Sortiment, samt Zubehör & Sets, findest du selbstverständlich bei uns im happybrush Online-Shop 

Auf Amazon sind zudem ausgewählte Produkte, wie Zahnbürsten, Aufsteckbürsten und Zahnpasten erhältlich.

Im Einzelhandel findest du unsere Schallzahnbürsten, passende Aufsteckbürsten, Zahnpasten und Mundspülungen bei dm Deutschland und Österreich.
Zudem sind die happybrush Produkte auch in ausgewählten Filialen von Müller, Rewe, Edeka, Budni, tegut, HIT, MediaMarkt und Saturn erhältlich.

🔎Mit unserem Shop-Finder findest du ganz einfach die nächste Filiale in deiner Nähe.🔍

Falls du weitere Informationen zu unseren limitierten Sondereditionen oder zur Verfügbarkeit unserer Produkte hast, dann kontaktiere uns gerne über support@happybrush.de  

Für Bestellungen innerhalb von Deutschland bzw. nach Österreich, kannst du über www.happybrush.de bestellen.
Für unsere Kund:innen aus der Schweiz & aus Frankreich haben wir jeweils einen eigenen Online-Shop

➡️zum Schweizer Shop

➡️zum Französischen Shop

Über Amazon besteht zudem die Möglichkeit, unsere Produkte auch in andere EU-Länder zu bestellen.

Um es dir so leicht wie möglich zu machen, haben wir einen Aufsteckbürsten-Guide erstellt.
So kannst du schnell die passenden Aufsteckbürsten für dein jeweiliges Modell finden:
➡️Zum Aufsteckbürsten-Guide Du wünscht dir immer die richtige Aufsteckbürste zur richtigen Zeit? 📦
Das geht inzwischen ganz leicht mit unserem Aufsteckbürsten Abo: Einfach bei deiner nächsten Bestellung in unserem Online-Shop im Abo bestellen und zusätzlich sparen.

Elektrische Zahnbürsten unterteilt man im Wesentlichen in 2 Gruppen:
die Schallzahnbürstenund die rotierend-oszillierenden Zahnbürsten Wir bieten beide Varianten an, da Zahnpflege individuell ist und jeder andere Vorlieben hat, was z.B. die Putztechnik angeht. 

🪶Schall eignet sich besonders für dich, wenn du eine sanfte und sorgfältige Reinigung wünscht und z.B. zu empfindlichen Zahnfleisch oder freiliegenden Zahnhälsen tendierst.
Putztechnik: 45 Grad Winkel + Auswischbewegungen 
Zur Eco VIBE 3 


🌀Du putzt lieber jeden Zahn einzeln und bevorzugst einen runden Bürstenkopf? Dann wird dir unsere rotierende Zahnbürste R2 den Kopf verdrehen. 
Putztechnik: Zahn für Zahn + leichte Schwenkbewegung 
Zur Eco R2

 

🎉Happy News: Egal, ob du dich für Schall oder Rotierend entscheidest, mit einer elektrischen Zahnbürste kannst du im Durchschnitt ein deutlich gründlicheres Putzergebnis erzielen, als mit einer Handzahnbürste. 

💡In unserem Video- Rotierende vs. Schallzahnbürste erfährst du mehr dazu. 

Ja. All unsere Produkte enthalten keinerlei Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.
Wir sind außerdem ganz klar gegen Tierversuche: Wir führen keine Tierversuche durch und geben auch keine Tierversuche an Dritte in Auftrag.
Zudem sind wir auch stolze Mitglieder der Vegan Society, bei ProVeg sowie bei PETA.

Aktuell können wir leider noch keinen direkten Reparaturservice für deine happybrush anbieten.
Da uns aber das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt, arbeiten wir fleißig an einem Refurbishment Service .
Ziel ist es, einen Teil unserer defekten happybrush Zahnbürsten aus Retouren mit Sorgfalt zu reparieren, wieder aufzubereiten, hygienisch zu reinigen und sie als happybrush Refurbished wieder in unserem Shop anzubieten.
♻️Hier erfährst du mehr zu happybrush Refurbished ♻️

Dir ist deine Ladestation abhanden gekommen? Das kann passieren!
Damit deine happybrush schnell wieder komplett ist, bieten wir in unserem Shop auch einzelne Ersatzteile an.
Im Fall unserer V3 Ladestationen sind diese sogar refurbished.
➡️Hier kommst du zu unseren Ersatzteilen

 

Sobald sich deine Bestellung auf den Weg macht, schicken wir dir eine Benachrichtigung per Mail.
Mit der dort angegebenen Sendungsnummer kannst du über die DHL-Sendungsverfolgung einsehen, auf welcher Etappe sich dein Paket gerade befindet. Bei Bestellungen nach Österreich kannst du deine Sendung auf post.at nachverfolgen.

Zudem hast du im Check-out bei der Bestellung auch die Möglichkeit eine Versandbestätigung über WhatsApp zu wählen.

Die Lieferung dauert je nach Paketdienstleister in der Regel 2-3 Werktage.
Bitte beachte: Für Bestellungen nach Österreich dauert die Lieferung in der Regel 4-6 Werktage.

Reklamation und Retoure

Du hast deine happybrush in unserem Online-Shop bzw. bei Amazon oder einem unserer Händler gekauft?

Falls in den ersten 2 Jahren nach dem Kauf ein Defekt an deiner happybrush auftreten sollte, greift unsere Garantie: Trage dich dafür einfach in unser Support-Center ein und wir melden uns schnellstmöglich mit einer passenden Lösung bei dir.


Du befindest dich außerhalb der Garantie?


Dann kannst du dich im Falle eines Defekts direkt über das Support Center Option 02 an uns wenden.
Wichtig dabei ist, der Nachweis eines gültigen Kaufbelegs.
Du hast keinen Kaufbeleg mehr? Unter "Was kann ich tun, wenn ich keinen Kaufbeleg mehr habe?“ helfen wir dir weiter.

In diesem Fall hilft uns auch ein Screenshot deiner Bestellung (inkl. des Kaufdatums) oder ein Screenshot aus deinem Online-Banking.
Falls du deine happybrush als Payback Prämie bestellt hast, ist die entsprechende Bestellbestätigung ausreichend.
⚠️Wichtig ist, dass wir anhand dessen das Kaufdatum nachvollziehen können.

➡️Hier kommst du direkt in unser Support-Center.
Dort helfen wir dir gerne weiter!
Nach Prüfung deiner Daten, melden wir uns schnellstmöglich per Mail mit einer passenden Lösung bei dir.

Was du in der Zwischenzeit tun kannst:

🔒In manchen Fällen kann versehentlich der Travel-Lock aktiviert und die Zahnbürste somit gesperrt sein. Halte den Power-Knopf in diesem Fall 5 Sekunden gedrückt, um den Travel-Lock zu deaktivieren.

🔋Manchmal kann es auch sein, dass der Akku vollständig entladen ist, vor allem wenn du deine happybrush länger nicht benutzt hast. Versuche deine happybrush 24 Stunden durchgängig zu Laden, ohne sie zu benutzen oder von der Ladestation zu entfernen.

Mit unserer happybrush „100 Tage Probeputzen“-Garantie kannst du dein bei uns im Shop gekauftes happybrush Starterkit risikofrei testen und innerhalb von 100 Tagen zurückgeben.

⚠️Bitte beachte: Dieses Angebot giltnurbei einem Kauf über unseren Online-Shop bzw. über Amazon.
Bei einem Kauf im stationären Handel oder in anderen Online-Shops gelten die dort vorliegenden Rücknahmerichtlinien.

Weitere Einzelheiten zum 100 Tage Probeputzen findest du in unseren AGB .Wenn dich unsere happybrush in den ersten 100 Tagen nicht überzeugen konnte, dann trage dich einfach mit deinen Daten in unserem Retouren-Portal ein.
Wir melden uns dann schnellstmöglich per Mail bei dir!

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen deinen Vertrag zu widerrufen.
Du möchtest deine Widerrufsfrist geltend machen?
Dann trage dich hier in unserem Retouren-Portal ein und wir ermöglichen eine zügige Abwicklung.
Das Geld wird dir zurückerstattet, sobald die Rücksendung bei uns eingegangen ist.
Die Rückgabefrist endet 14 Tage nach Erhalt der Ware.
Weitere Infos findest du in unseren AGB

Aktuell bieten wir eine Reparatur für einen Akkutausch derSchall-Zahnbürste Eco VIBE 3 und nur für Kunden in Deutschland an.

 Wie funktioniert es?

▪️ Du bestellst den Akkutausch und bekommst ein Versandetikett
▪️ Du schickst uns deine Eco Vibe 3 Zahnbürste (ohne Ladestation)
▪️ Wir prüfen und tauschen deinen Akku
▪️ Nach 7-10 Werktagen bekommst du deine Zahnbürste zurück 
▪️ Du erhältst 6 Monate zusätzliche Gewährleistung auf Deinen neuen Akku


♻️Hier erfährst du mehr zu unserem Akkutausch ♻️

Versand und Bezahlung

Wir bieten dir einen kostenlosen Versand mit DHL Go Green ab einem Bestellwert von 40 EUR an.
Unter 40 EUR fallen innerhalb Deutschlands Versandkosten in Höhe von 4,95 EUR an.
Für Lieferungen nach Österreich 6,95 EUR.

DHL Express bieten wir innerhalb Deutschlands für 15 EUR an. 

Wir geben unser Bestes, damit deine happybrush Bestellung dich so schnell wie möglich erreicht. 📦

Die Lieferung dauert in der Regel 2-3 Werktage.
Sobald sich dein Paket auf den Weg macht, erhältst du von uns eine Sendungsnummer per Mail oder auf Wunsch auch per WhatsApp.
Für Bestellungen innerhalb von Deutschland kannst du über die DHL-Sendungsverfolgung jederzeit nachverfolgen, wo sich dein Paket gerade befindet.
Für Bestellungen nach Österreich kannst du deine Sendung auf post.at nachverfolgen.

Für Bestellungen innerhalb von Deutschland bzw. nach Österreich, kannst du über happybrush.de bestellen.
Für unsere Kund:innen aus der Schweiz & aus Frankreich haben wir jeweils einen eigenen Online-Shop:

➡️zum Schweizer-Shop

➡️zum Französischen Shop 

Über Amazon besteht zudem die Möglichkeit, unsere Produkte auch in andere EU-Länder zu bestellen.

Solltest du nicht zufrieden (oder deine Handzahnbürste zu eifersüchtig sein), kannst du deine happybrush in den ersten 100 Tagen nach dem Kauf kostenlos zurücksenden - sofern du sie bei uns im Online-Shop oder über Amazon gekauft hast.

➡️Bitte trage dich hierfür vorab mit deinen Daten in unserem Retouren-Portal ein.
Wir melden uns dann schnellstmöglich mit weiteren Infos bezüglich deiner Rückerstattung per E-Mail bei dir.

⚠️Bitte beachte: Im stationären Handel bzw. in anderen Online-Shops gelten die dortigen Rücknahmerichtlinien.
Weitere Infos zum 100 Tage Probeputzen-Angebot findest du in unseren AGB

Du kannst bei uns ganz bequem per PayPal, Kreditkarte, Klarna Rechnung oder Sofortüberweisung zahlen.
Zudem bieten wir auch Bezahlungen über Google und Amazon Pay an.

Sobald sich deine Bestellung auf den Weg macht, schicken wir dir eine Benachrichtigung per Mail.
Mit der dort angegebenen Sendungsnummer kannst du über die DHL-Sendungsverfolgung einsehen, auf welcher Etappe sich dein Paket gerade befindet. Bei Bestellungen nach Österreich kannst du deine Sendung auf post.at nachverfolgen.Zudem hast du im Check-out bei der Bestellung auch die Möglichkeit eine Versandbestätigung über WhatsApp zu wählen.Die Lieferung dauert je nach Paketdienstleister in der Regel 2-3 Werktage.
Bitte beachte: Für Bestellungen nach Österreich dauert die Lieferung in der Regel 4-6 Werktage.

Im Check-Out der Bestellung hast du auch die Möglichkeit, an eineDHL-Packstationinnerhalb von Deutschland liefern zu lassen.
Wähle dafür einfach eine der verfügbaren Packstationen in deinem Umkreis aus und gib deineDHL-Kundennummer/Postnummeran.

Um deinen Gutscheincode einzulösen, wähle zunächst deine Produkte aus und lege sie in den Warenkorb. Klicke dann den blauen Button „Zur Kasse“ und ein Feld „Du hast einen Gutscheincode?“ erscheint auf der rechten Seite unter deinen ausgewählten Produkten.
Klicke darauf und füge deinen Gutscheincode ein 🎁

⚠️Bitte beachte: Eine Kombination von unterschiedlichen Codes ist nicht möglich.

Tipps und Tricks:

Sollte das Feld für den Gutscheincode nicht angezeigt werden, hier zwei Tipps:
-Lösche deinen Cache-Verlauf
-Wechsel gern einmal zu einem anderen Browser

Abo

Damit du nicht mehr alle paar Monate an die Nachbestellung deiner happybrush Aufsteckbürsten, Zahnpasta und/oder Mundspülung denken musst, kannst du jederzeit ein flexibles Abonnement bei uns abschließen.
Wir senden dir die Produkte automatisch und regelmäßig in dem von dir gewählten Intervall zu.

Du kannst dein Abonnement auf zwei verschiedene Wege kündigen.

Option 1: Du loggst dich in deinem Kundenkonto ein und rufst unter dem Reiter "Abonnements" dein Abo auf. Hier hast du die Möglichkeit, dein Abonnement zu kündigen, die Zahlungsmethode anzupassen, andere Artikel auszuwählen oder dein Abo einmalig auszusetzen.

Option 2: Du schreibst uns eine E-Mail an support@happybrush.de mit Angabe deiner Bestellnummer und deinem Anliegen.

⚠️Bitte beachte: Eine Kündigung muss bis spätestens 3 Werktage vor dem neuen Intervall erfolgen. Andernfalls werden dir die Produkte für diesen Abo-Zyklus zugesendet und das Abo kann erst bei der nächsten Bestellung gekündigt werden

Das Abo kannst du für alle Zahnpasta-Varianten, Mundspülungen und Aufsteckbürsten abschließen. Dabei wählst du selbst aus, für welche Variante und Packungsgröße das Abo abgeschlossen werden soll.

Du entscheidest beim Abo selbst, ob du alle 4,6 oder 12 Monate eine Lieferung von uns erhalten möchtest.

Du sparst mit dem Abonnement 10% auf jede Lieferung.

Deine erste Lieferung erhältst du nach ca. 2-3 Werktagen. Bei Nicht-Verfügbarkeit der Produkte können die Lieferzeiten abweichen. In diesem Fall erhältst du eine E-Mail von uns.

Die Lieferung erfolgt nicht immer am gleichen Tag des Monats. Durch die Liefergegebenheiten kann es Abweichungen zwischen einigen Tagen geben.

Du kannst bei uns ganz bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlen.

Solange die Bedingungen des Gutscheincodes erfüllt werden, gilt dieser auch auf das Abo.
⚠️Beachte: Nur die erste Lieferung ist rabattiert. Die nachfolgenden Lieferungen erhältst du zum regulären Abo-Preis.

Ab einem Bestellwert von 40 EUR ist der Versand für dich kostenlos. Unter 40 EUR kostet der Versand innerhalb Deutschlands 4,95 EUR und 6,95 EUR nach Österreich.

KUNDENKONTO

Du kannst dein Passwort auf der Login-Seite jederzeit erneut anfordern. Solltest du dabei Probleme haben, kontaktiere uns einfach per Mail über support@happybrush.de

Zum Anmelden trägst du hier einfach im dafür vorgesehenen Feld deine E-Mail-Adresse ein.
⚠️Bitte beachte: Anschließend musst du noch auf den Bestätigungslink in der Mail klicken, die du von uns erhältst.
Abmelden kannst du dich jederzeit einfach über den Link „Vom Newsletter abmelden“, welcher sich ganz unten in jedem Newsletter befindet.

Happybrush Club

Wir haben den happybrush Club entwickelt, um uns bei dir für deine Treue zu bedanken und dir ganz unterschiedliche, kostenlose Vorteile zu bieten! 💚
So kannst du exklusive Gutscheine einlösen und kostenlose Prämien erhalten.

Hier kannst du dich für den happybrush Club registrieren. Lege dein Konto an und wir schenken dir zur Begrüßung 150 Punkte. 🎁
Du hast bereits einen happybrush Account?
Dann brauchst du nichts weiter zu tun. Wenn du eingeloggt bist, findest du den happybrush Club in deinem Account unter „CLUB“.

Ja. Wenn du bereits einen happybrush Account hast, schreiben wir dir automatisch 150 Punkte zum Start gut! 🎁

Logge dich in deinen happybrush Account ein. Du findest deinen Punktestand in deinem Account unter „CLUB“ oder unter diesem Link: www.happybrush.de/pages/club 

Wenn du bereits einen happybrush Account hattest oder seit dem Start des happybrush Clubs Einkäufe als Gast getätigt hast, schreiben wird dir die entsprechenden Punkte automatisch gut.

Logge dich in deinem happybrush Account ein.
Deinen Punktestand sowie alle verfügbaren Prämien findest du unter „CLUB“ oder diesem Link:www.happybrush.de/pages/clubWähle eine Prämie aus, für die du deine Punkte einlösen möchtest.
Deine Prämie wird als kostenloser Artikel automatisch in deinen Warenkorb gelegt und du kannst ganz normal mit dem Bezahlvorgang starten.
Bitte beachte, dass sich mindestens ein Artikel in deinem Warenkorb befinden muss, bevor du eine kostenlose Prämie hinzufügen kannst.

Nach deinem Einkauf im happybrush Shop werden dir deine Punkte - zunächst in gesperrter Form – gutgeschrieben und sind in deinem Account sichtbar. Beachte aber, dass diese Punkte erst nach einer Sperrfrist von 30 Tagen eingelöst werden können.

Keine Sorge, deine Punkte laufen nicht ab, bis du sie in unserem Shop einlöst.

Du kannst dein Passwort jederzeit auf der Login-Seite erneut anfordern. Solltest du dabei Probleme haben, kontaktiere uns einfach per Mail über support@happybrush.de

Ja. Nach einer Stunde wird der Gutschein ungültig und die Punkte werden auf dein Konto zurückerstattet, so dass du sie erneut verwenden kannst.

Leider nein. Es kann immer nur ein Rabattcode auf einmal eingelöst werden. Du kannst aber natürlich deine Punkte einlösen und gleichzeitig einen happybrush Geschenkgutschein verwenden.

ECO VIBE 3 | ECO VIBE 3+ SCHALL-ZAHNBÜRSTE

Der Hauptunterschied zwischen der Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ liegt in der Herkunft: Die Eco VIBE 3+ ist Made in Germany und stehen seit jeher für noch höhere Qualität, präzise Verarbeitung und nachhaltige Produktionsstandards.

Durch die Produktion Made in Germany können wir nicht nur strengere Qualitätskontrollen gewährleisten, sondern auch kurze Transportwege sicherstellen.

Unsere Eco Vibe 3 und Eco Vibe 3+ Schallzahnbürste empfehlen wir ab einem Alter von ca. 12 Jahren.

Für jüngere Kinder bieten wir unsere Junior-Schallzahnbürste Eco Vibe 3 Agnes an, welche bereits ab einem Alter von ca. 8 Jahren genutzt werden kann.

Unsere Eco Vibe Kids Lernzahnbürste hingegen empfehlen wir für Kinder ab 3 Jahren.

Die happybrush kann problemlos auch bei festsitzenden Zahnspangen bzw. Brackets verwendet werden.
In Studien schneiden elektrische Zahnbürsten im Hinblick auf die Reinigungsleistung, insbesondere bei Zahnspangenträgern, sogar besser ab als Handzahnbürsten: 

Ob du lieber mit Schall oder rotierend putzt, bleibt dabei ganz dir überlassen.
Gerne kannst du dich aber von deinem Kieferorthopäden oder Zahnarzt nochmal eingehend beraten lassen.
Zusätzlich empfehlen wir immer eine Benutzung von Interdentalbürsten, um die Bereiche um die Brackets und Drähte gut reinigen zu können.

Auch bei jeglicher Art von festsitzendem Zahnersatz sind elektrische Zahnbürsten, so auch unsere Schallzahnbürste, optimal zur Reinigung der sowohl natürlichen und auch künstlichen Zähne geeignet. 
Gerade bei festsitzendem Zahnersatz ist eine gründliche Plaque-Entfernung essenziell, um diese möglichst lange intakt zu halten.
In zahlreichen Studien konnten elektrische Zahnbürsten im Schnitt eine bessere Reinigungsleistung erzielen als Handzahnbürsten: 


Da die Bereiche unter der Brücke bzw. zwischen Kronen und Implantaten durch die alleinige Verwendung einer Zahnbürste nicht ausreichend gereinigt werden können, empfehlen wir zusätzlich die Verwendung von Interdentalbürsten bzw. Zahnseide.

Keine Sorge: Sowohl mit unserer Schall-Zahnbürste Eco VIBE 3 und Eco VIBE 3+, als auch mit unserem rotierenden Modell Eco R2 kannst du auch eine andere Zahnpasta benutzen.
Lediglich Ultraschallzahnbürsten benötigen eine spezielle Zahncreme zum Putzen. Da es sich bei unserem Modell aber um eine Schallzahnbürste handelt, können reguläre Zahnpasten verwendet werden.
Für ein vollständiges happybrush Erlebnis empfehlen wir dir jedoch natürlich unsere Zahnpasten 😊

Sowohl das Gehäuse des Handstücks, als auch das der Ladestation unserer Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ besteht aus 100% recyceltem Material – ein wichtiger und revolutionärer Schritt.♻️
Weitere notwendige verbaute Materialien sind unter anderem in geringen Mengen PP, POM und die elektronischen Komponenten. Wir achten hier auf möglichst umweltfreundliche Materialien, die sich durch ihre Wiederverwertbarkeit auszeichnen und darüber hinaus ohne Weichmacher auskommen.

Die Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ wiegt 108 Gramm und ist 22,7 x 3 cm groß (mit aufgesteckter Aufsteckbürste)

Die Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ ist in Betrieb ca. 65 db laut.

Der Griff und die Ladestation deiner Eco VIBE 3 sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX7.
Das Netzteil ist wasserdicht mit Schutzklasse IPX4.

Alle Komponenten aus recyceltem ABS können wiederverwertet werden. Weitere recycelbare Komponenten sind PP und POM. Die elektronischen Komponenten sind ebenfalls teilweise recyclebar. Um sicherzugehen, dass alle wiederverwertbaren Teile deiner happybrush eine neue Verwendung finden, entsorgst du dein Handstück am besten auf dem Wertstoffhof oder schickst es an uns zurück. Wir übernehmen dann die Prüfung.

akku/laden

Der Power-Akku deiner Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ Schallzahnbürste hält bis zu 6 Wochen* und begleitet dich auf all deinen Abenteuern. Zeig deiner happybrush die Welt hinter der Badezimmertür!

⚡Tipps fürs Aufladen: Bei der ersten Aufladung am besten 24 Stunden, danach reichen 16 Stunden bis der Akku vollständig geladen ist.⚡

*bei 2 mal täglich 2 min putzen 

Die Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von ca. 6 Wochen bei einer Nutzung à 2 Minuten, 2x täglich.

Ganz einfach: In jedem Starterkit der Eco VIBE 3 ist eine kompakte Induktiv-Ladestation mit einem USB-Kabel enthalten inkl. Netzteil.

In jedem Starterkit der Eco VIBE 3+ ist ebenfalls eine kompakte Induktiv-Ladestation mit einem USB C-Kabel enthalten. Da wir unseren Teil zu ressourcenschonenden Produkten beitragen möchten, haben wir auf ein Netzteil verzichtet. 


Damit deine Eco VIBE 3 auch einen festen Stand auf der Ladestation hat, ist diese leicht magnetisch, sodass deine Zahnbürste sozusagen andocken kann.

Die Ladestation der Eco VIBE 3+ hingegen ist nicht magnetisch, sondern hat einen noch besseren Halt durch eine kleine Vertiefung. 
Um den Akku deiner happybrush vollständig aufzuladen, stelle sie für ca. 16 h  auf die Ladestation.

Den Akkustand erfährst du, indem du 2 Sekunden lang auf den Power Knopf drückst. Daraufhin wird dir über die 4 LEDs auf der Vorderseite deiner Zahnbürste der Akkustand angezeigt.
Auch während des Ladevorgangs auf der Ladestation kannst du anhand der LEDs den Akkustand sehen.
Jede LED steht dabei für 25 % Akkuladung, wobei sich sich der Akkustand von unten nach oben aufbaut.
Sobald alle 4 LEDs konstant leuchten, ist die happybrush zu 100 % geladen.

Ja, die Eco VIBE 3+ ist vollständig kompatibel mit der Ladestation der EcoVIBE3.

Funktionen

Deine Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ verfügt über drei verschiedene Putzprogramme:


🪥 Normal (25.000 Vibrationen pro Minute) 
☁️ Sensitiv (30.000 Vibrationen pro Minute) ideal für sensible Zähne oder empfindliches Zahnfleisch
Polier-Modus (30.000-40.000 Vibrationen pro Minute) eignet sich um nach dem normalen Putzdurchgang gezielt Verfärbungen weg zu polieren

In welchem Reinigungsmodus du dich gerade befindest kannst du an der LED-Anzeige ablesen. Die Buchstaben N (Normal), S (Sensitiv) und P (Polieren) stehen dabei für den gewählten Modus und können alle über den Power-Knopf deiner happybrush gewählt werden.

Je nach Reinigungsmodus schwingt die Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ mit bis zu 40.000 Vibrationen pro Minute.
🪥ReinigungsmodusNormal: 25.000 Vibrationen pro Minute
☁️ReinigungsmodusSensitiv: 30.000 Vibrationen pro Minute
✨ReinigungsmodusPolieren: 30.000-40.000 Vibrationen pro Minute

Du fragst dich, ob noch mehr Vibrationen nicht besser wären?

Die Reinigungsleistung einer Schall-Zahnbürste setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Auch wenn viele Hersteller damit werben, ist dabei nicht die Anzahl der Schwingungen allein ausschlaggebend, sondern auch viele weitere Faktoren, wie die Borstenbeschaffenheit, die Amplitude und die Geometrie des Bürstenkopfes.
Die happybrush ist so konzipiert, dass alle Faktoren optimal aufeinander abgestimmt sind, sodass eine effiziente Plaque-Entfernung möglich ist. 😊

Ja, es gibt einen integrierten 2-Minuten-Timer und einen Quadranten-Timer (alle 30 Sekunden), der durch kurze Vibration ein Signal gibt. ⏰
Du kannst, wenn du nach 2 Minuten noch nicht genug hast, nach einem kurzen Signal (2x vibrieren) einfach weiterputzen.
Der Quadraten-Timer (1x vibrieren) hilft dir dabei, die vier Quadranten deines Gebisses gleichmäßig zu putzen. 

Der Travel-Lock ist eine praktische „Reise-Sperre“ für deine happybrush. So kannst du deine Zahnbürste sicher transportieren, ohne dass sie sich versehentlich von selbst einschaltet.
🔒Dafür musst du einfach 5 Sekunden den Power Knopf gedrückt halten. Alle LEDs blinken mehrmals hintereinander auf und die Zahnbürste ist gesperrt. 
🔓Die Deaktivierung des Travel-Locks funktioniert auf die gleiche Weise.

Munddusche

Der Power-Akku deiner Eco Flow Munddusche begleitet dich bis zu 3 Wochen auf deinen Abenteuern (bei 1x täglicher Verwendung).

Die LED mit Batteriesymbol pulsiert beim Ladevorgang. Wenn die LED dauerhaft leuchtet, ist deine Eco Flow Munddusche vollständig aufgeladen.  

Mit dem praktischen USB-C Kabel kannst du deine Eco Flow Munddusche an vielen Orten aufladen.

Die Eco Flow Munddusche ist eine ideale Ergänzung zur täglichen Mundhygiene, ersetzt aber weder Zahnseide noch Interdentalbürsten vollständig. 

Während die Munddusche hilft, Speisereste und Plaque aus schwer zugänglichen Zwischenräumen zu entfernen, sind sowohl Zahnseide als auch Interdentalbürsten wertvolle Werkzeuge für die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume – je nach individuellem Bedarf und Vorlieben. Enganliegende Kontaktpunkte lassen sich mit Zahnseide besonders gut erreichen, während Interdentalbürsten ideal für größere Zwischenräume sind. 

Für die bestmögliche Mundhygiene empfehlen wir daher eine Kombination aus der Eco Flow MundduscheZahnseide oder Interdentalbürsten – je nachdem, was für dich am besten funktioniert.

Ein Putzvorgang dauert etwa 2 Minuten. Durch einen integrierten2-Minuten-Timerwird der Putzvorgang automatisch nach 2 Minuten beendet, falls du die Zeit aus den Augen verlieren solltest.

Damit deine Munddusche hygienisch sauber bleibt und lange einwandfrei funktioniert, solltest du sie regelmäßig reinigen. Hier sind die besten Tipps: 

 

✅ Wassertank leeren – Restwasser vermeiden, um Keimbildung zu verhindern. 
✅ Düse ausspülen – Unter fließendem Wasser abspülen, damit keine Ablagerungen entstehen. 
✅ Gerät trocken wischen – Besonders an den Anschlüssen und Dichtungen.  

 

Bitte beachte, dass die Eco Flow Munddusche und Aufsteckdüsen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden dürfen. Tauche das Handstück auch nicht ins Wasser. Verwende bitte keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände. 

Klar, du möchtest das Beste aus deiner Eco Flow Munddusche herausholen! Damit sie dir lange zuverlässig zur Seite steht, empfehlen wir, sie nur mit kaltem oder warmem Wasser zu verwenden.

💡Mundspülungen können Inhaltsstoffe wie Minzöl oder Alkohol enthalten, die Materialien wie den Silikonschlauch oder die Pumpe auf Dauer angreifen könnten. Unsere happybrush Mundspülungen sind natürlich alkoholfrei, aber da viele die Munddusche nach der Nutzung nicht komplett durchspülen, könnten andere Inhaltsstoffe trotzdem langfristig in den Komponenten bleiben – und das wollen wir natürlich vermeiden!

Der Wassertank hat eine Kapazität von 240 ml und bietet somit genügend Volumen für einen kompletten Putzvorgang

Die Aufsteckdüse der Eco Flow Munddusche sollte alle 2-3 Monate gewechselt werden, um eine gründliche und hygienische Reinigung sicherzustellen. 

Ja, unsere Munddusche ist sowohl für Zahnspangenträger als auch für Personen mit Implantaten bestens geeignet. Der gezielte Wasserstrahl hilft dabei, schwer erreichbare Stellen effektiv zu reinigen und Essensreste sowie Plaque zu entfernen – gerade dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. 

💡Für Zahnspangenträger ist die Munddusche besonders praktisch, da sie die Reinigung rund um die Brackets und Drähte erleichtert. Auch für Implantat-Träger unterstützt sie die Pflege von Zwischenräumen und sorgt so für eine optimale Mundhygiene

Kinder ab 8 Jahren können die Eco Flow Munddusche unter Aufsicht und mit entsprechender Anleitung sicher verwenden.

Das Handstück-Gehäuse (ohne Wassertank) besteht aus 100% recyceltem Material.♻️

schall-aufsteckbürsten

ECO VIBE 3 | ECO VIBE 3+ AUFSTECKBÜRSTEN

Zahnärzt/innen und auch wir empfehlen, die Aufsteckbürsten spätestens alle 2-3 Monate zu wechseln.

Das hat zum einen hygienische Gründe, da sich zwischen den feinen Borsten nach und nach Bakterien ansammeln können, zum anderen nutzen sich die Filamente mit der Zeit ab, wodurch die Reinigungsleistung abnimmt.Bei Zahnspangenträgern kann durch die verstärkte Abnutzung der Borsten auch schon ein frühzeitiger Wechsel nötig sein.

Die Wechselindikator-Borsten deiner Eco VIBE 3 | Eco VIBE 3+ erinnern dich an einen regelmäßigen Austausch. Sobald die Borsten verblasst sind, ist es Zeit für eine neue Aufsteckbürste.

Wir haben die Borsten so ausgewählt, dass sie weder zu hart noch zu weich sind. Sanft genug zum Zahnfleisch, aber dennoch gründlich bei der Plaque-Entfernung. 

Ob die happybrush Aufsteckbürsten auch auf die Schallzahnbürsten anderer Hersteller passen, können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht garantieren. Bisher konnten wir leider keine markenübergreifende Kompatibilität feststellen. Wir empfehlen die Verwendung unserer Aufsteckbürsten mit dem jeweils passenden happybrush Modell.
➡️Hier kommst du zu unserem Aufsteckbürsten-Guide

Ja, dieser Spalt ist wichtig, damit die Vibrationen richtig übertragen werden können.

Wir verwenden drei verschiedene Filament-Arten, die alle in Deutschland produziert werden und sich gemeinsam liebevoll um deine Zähne kümmern ❤️

HochwertigeTriple Borsten: diese Spiral-Filamente sorgen für eine extra gründliche Reinigung 
Wechselindikator-Borsten : erinnern dich, wenn es Zeit für einen Wechsel der Aufsteckbürste ist
Transparente Polyester Borsten:  sorgen gemeinsam mit den restlichen Borsten für eine effiziente Plaque-Entfernung

Die neuesten Aufsteckbürsten Eco VIBE 3 und Eco Vibe 3+ passen nur auf die Modelle V3 bzw. Eco V3 und Eco V3+, nicht aber auf die Vorgänger Modelle V1 ((HS02 oder H02) oder V2 (HS03 oder HBV2, ab Oktober 2017).

➡️Unser Aufsteckbürsten-Guide  hilft dir dabei, ganz leicht & schnell die passenden Aufsteckbürsten für dein jeweiliges Modell zu finden.

Statt bunter Farbringe zur Unterscheidung haben wir uns für verschiedene Symbole auf den Aufsteckbürsten entschieden.

Die Aufsteckbürsten für unsere ECO Vibe 3 und ECO Vibe 3+ bestehen aus fast 100% nachwachsenden Rohstoffen (ausgenommen Borsten und Innenteil) 🍃

Bei diesem besonderen Material handelt es sich um Fasern und Bio-Polymere, die auf Holz basieren. Das Material stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird aus Reststoffen der Holzverarbeitung hergestellt. Der große Vorteil ist, dass dafür kein zusätzliches Holz gefällt werden muss und die Herstellung auch nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Unsere hochwertigen Borsten sind eine Mischung aus Triple-Borsten, Wechsel-Indikatorborsten und natürlichen Polyesterborsten aus PBT und TPE für eine hoch-effektive Reinigung, die für uns an erster Stelle steht. Die Borsten sind mit einem sogenannten Anker aus Messing im Borstenfeld befestigt, wodurch ein besonders sicherer Halt gewährleistet wird. Selbstverständlich machen wir hier noch nicht Halt und unser Team forscht ständig weiter, um Schritt für Schritt noch nachhaltiger zu werden.

Die Eco VIBE 3 und Eco VIBE 3+ Aufsteckbürsten werden idealerweise spätestens nach 2-3 Monaten im Restmüll entsorgt.

Der Hauptunterschied zwischen den Eco Vibe 3 und den Eco Vibe 3+ Aufsteckbürsten liegt in der Herkunft: Die Eco Vibe 3+ Aufsteckbürsten sind Made in Germany und stehen seit jeher für noch höhere Qualität, präzise Verarbeitung und nachhaltige Produktionsstandards.

Durch die Produktion Made in Germany können wir nicht nur strengere Qualitätskontrollen gewährleisten, sondern auch kurze Transportwege sicherstellen.

Die Eco Vibe 3+ Aufsteckbürsten sind kompatibel mit der Eco Vibe 3. Es gibt keinen technischen Unterschied zwischen den Aufsteckbürsten, sodass sie problemlos auf beiden Modellen verwendet werden können.

Bambus Aufsteckbürsten

Die Bambus Aufsteckbürsten für unsere ECO VIBE 3 bestehen aus fast 100% nachwachsendenRohstoffen🍃
Genauer gesagt, aus Bambus, einem schnell nachwachsenden und natürlichen Rohstoff, aus PLA (einer umweltfreundlichen Plastikalternative aus Maisstärke) und Borsten aus nachwachsenden Rohstoffen, basierend auf Rizinusöl.

Die Bambus-Aufsteckbürsten können im Restmüll entsorgt werden.

Die Borsten der ECO Bambus Aufsteckbürsten sind weicher als die der normalen ECO VIBE 3 Aufsteckbürsten, weshalb sie sich auch besonders für empfindliche Zähne und sensibles Zahnfleisch eignen.

R2 ROTIERENDE AUFSTECKBÜRSTEN

Zahnärzt/innen und auch wir empfehlen, die R2 Aufsteckbürsten spätestens alle 2-3 Monate zu wechseln.

Das hat zum einen hygienische Gründe, da sich zwischen den feinen Borsten nach und nach Bakterien ansammeln können, zum anderen nutzen sich die Filamente mit der Zeit ab, wodurch die Reinigungsleistung abnimmt.

Die Wechselindikator-Borsten deiner Eco R2 erinnern dich an einen regelmäßigen Austausch.
Sobald die Borsten verblasst sind, ist es Zeit für eine neue Aufsteckbürste.

Wir haben die Borsten so ausgewählt, dass sie weder zu hart noch zu weich sind. Sanft genug zum Zahnfleisch, aber dennoch gründlich bei der Plaque-Entfernung.

Ja, unsere Borsten sind am Ende abgerundet und somit sicher für Zähne und Zahnfleisch.

Wir verwenden drei verschiedene Filament-Arten, die alle in Deutschland produziert werden und sich gemeinsam liebevoll um deine Zähne kümmern ❤️

Hochwertige Triple Borsten: die Spiral-Filamente sorgen für eine extra gründliche Reinigung 
Wechselindikator-Borsten:  erinnern dich, wenn es Zeit für einen Wechsel der Aufsteckbürste ist
Transparente Polyester Borsten: sorgen gemeinsam mit den restlichen Borsten für eine effiziente Plaque-Entfernung

Wir haben die Aufsteckbürsten für die neue rotierende happybrush Eco R2 so konzipiert, dass du sie auch  mit den Aufsteckbürsten der Vorgänger Generation R1 nutzen kannst.

➡️Mit unserem Aufsteckbürsten-Guide kannst du ganz leicht & schnell die passenden Aufsteckbürsten für dein jeweiliges Modell finden.

ECO R2 ROTIERENDE ZAHNBÜRSTE

Unsere Eco R2 empfehlen wir ab einem Alter von ca. 12 Jahren.

Für jüngere Kinder bieten wir unsere Junior-Schallzahnbürste Eco Vibe Agnes an, welche bereits ab einem Alter von ca. 8 Jahren genutzt werden kann.

Unsere happybrush kann problemlos auch bei festsitzenden Zahnspangen bzw. Brackets verwendet werden.
In Studien schneiden elektrische Zahnbürsten im Hinblick auf die Reinigungsleistung, insbesondere bei Zahnspangenträgern, sogar besser ab als Handzahnbürsten.

Ob du lieber mit Schall oder rotierend putzt, bleibt ganz dir überlassen. Gerne kannst du dich aber von deinem Kieferorthopäden oder Zahnarzt nochmal eingehend beraten lassen.
Zusätzlich empfehlen wir immer die Benutzung von Interdentalbürsten, um die Bereiche rund um die Brackets und Drähte gut reinigen zu können.

Auch bei jeglicher Art von festsitzendem Zahnersatz eignen sich elektrische Zahnbürsten, so auch unsere Eco R2, hervorragend zur Reinigung der  natürlichen und auch künstlichen Zähne.
Gerade bei festsitzendem Zahnersatz ist eine gründliche Plaque-Entfernung essentiell, um diese möglichst lange intakt zu halten.

In zahlreichen Studien konnten elektrische Zahnbürsten im Schnitt eine bessere Reinigungsleistung erzielen als Handzahnbürsten.

Da die Bereiche unter der Brücke bzw. zwischen Kronen und Implantaten durch die alleinige Verwendung einer Zahnbürste nicht ausreichend gereinigt werden können, empfehlen wir zusätzlich die Verwendung von Interdentalbürsten bzw. Zahnseide.

Sowohl das Gehäuse des Handstücks, als auch das der Ladestation unserer ECO R2 besteht aus 100% recyceltem Material– ein wichtiger und revolutionärer Schritt ♻️
Weitere notwendige verbaute Materialien sind unter anderem in geringen Mengen PP, POM und die elektronischen Komponenten. Wir achten hier auf möglichst umweltfreundliche Materialien, die sich durch ihre Wiederverwertbarkeit auszeichnen und darüber hinaus ohne Weichmacher auskommen.

Die Eco R2 wiegt 114 Gramm und ist 22,5 x 3,1cm groß (mit aufgesteckter Aufsteckbürste).

Die Eco R2 ist in Betrieb ca.65 db laut.

Der Griff und die Ladestation deiner Eco R2 sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX7.
Das Netzteil ist wasserdicht mit Schutzklasse IPX4.

Alle Komponenten aus recyceltem ABS können wieder verwertet werden. Weitere recycelbare Komponenten sind PP und POM. Die elektronischen Komponenten sind ebenfalls teilweise recyclebar. Um sicherzugehen, dass alle wieder verwertbaren Teile deiner happybrush eine neue Verwendung finden, entsorgst du dein Handstück am besten auf dem Wertstoffhof oder du wendest dich an support@happybrush.de. Wir übernehmen dann die Prüfung.

Der Power-Akku deiner Eco R2 Zahnbürste hält bis zu 3 Wochen* und begleitet dich auf all deinen Abenteuern. Zeig deiner happybrush die Welt hinter der Badezimmertür!

⚡Tipps fürs Aufladen: Bei der ersten Aufladung am besten 24 Stunden, danach reichen 16 Stunden bis der Akku vollständig geladen ist⚡

*bei einer Nutzung von 2 Minuten, 2 mal täglich  

Die Eco R2 verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit einer Akku-Laufzeit von ca. 3 Wochen bei einer Nutzung von 2 Minuten, 2 x täglich. 

Ganz einfach: In jedem Starterkit ist eine kompakte Induktiv-Ladestation mit einem USB-Kabel enthalten. Damit deine happybrush auch einen festen Stand auf der Ladestation hat, ist diese leicht magnetisch, sodass deine Zahnbürste sozusagen andocken kann. Um den Akku deiner happybrush vollständig aufzuladen, stelle sie für ca. 16 h auf die Ladestation.  

Deine Eco R2 verfügt über drei verschiedene Putzprogramme:

🪥Normal (8.800 Rotationen pro Minute)

☁️Sensitiv (6.500 Rotationen pro Minute) ideal für sensible Zähne oder empfindliches Zahnfleisch

✨Polier-Modus (7.000-8.800 Rotationen pro Minute) eignet sich, um nach dem normalen Putzdurchgang gezielt Verfärbungen weg zu polieren.

In welchem Reinigungsmodus du dich gerade befindest kannst du an der LED-Anzeige ablesen. Die Buchstaben N (Normal), S (Sensitiv) und P (Polieren) stehen dabei für den gewählten Modus und können alle über den Power-Knopf deiner happybrush gewählt werden.  

Je nach Reinigungsmodus rotiert die Eco R2 mit bis zu 8.800 Umdrehungen pro Minute.

🪥Normal (8.800 Rotationen pro Minute)

☁️Sensitiv (6.500 Rotationen pro Minute) ideal für sensible Zähne oder empfindliches Zahnfleisch.

✨Polier-Modus (7.000-8.800 Rotationen pro Minute) eignet sich, um nach dem normalen Putzdurchgang gezielt Verfärbungen weg zu polieren.

Ja, es gibt einen integrierten 2-Minuten-Timer und einen Quadranten-Timer (alle 30 Sekunden), der durch kurze Vibration ein Signal gibt. Du kannst, wenn du nach 2 Minuten noch nicht genug hast, nach einem kurzen Signal einfach weiterputzen. Der Quadraten-Timer hilft dir dabei, die vier Quadranten deines Gebisses gleichmäßig zu putzen.  

Zahnseide

Die benutzte Zahnseide entsorgst du idealerweise im Restmüll.
Den Zahnseide-Spender in der gelben Tonne bzw. dem gelben Sack und die Umverpackung aus Karton im Papiermüll.

Ein kleiner Schritt für eine Verpackung, ein großer Schritt für die Umwelt: Der Spender für unsere Zahnseide besteht bis auf das Sichtfenster zu 100% aus recyceltem Kunststoff♻️
Die Umverpackung ist kompakt, plastikfrei und besteht aus recyceltem Papier.

Unsere Zahnseide besteht aus:
Oryza Sativa Bran Cera, Hydrogenated Castor Oil, Helianthus Annuus Seed Cera, Rhus Succedanea Fruit Cera, Mentha Cardiaca Herb Oil, Acacia Senegal Gum, Cocos Nucifera Oil, Mentha Viridis Leaf Oil, Xylitol, Limonene, Linalool

Das kann vorkommen. 
Mögliche Ursachen können eine vorliegende Zahnfleischentzündung sein, welche mit einer erhöhten Blutungsneigung insbesondere bei Berührung des Zahnfleisches einhergeht.
💡In diesem Fall solltest du aber dran bleiben!
Denn damit die Zahnfleischentzündung schnell abheilen kann, sollte gerade jetzt auf eine möglichstgründliche Plaque-Entfernungvor allem in den schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen geachtet werden.
Nach nur wenigen Tagen sollte dein Zahnfleisch bei täglicher Verwendung von Zahnseide weniger bis gar nicht mehr bluten.
Tritt keine Besserung ein, solltest du auf jeden Fall deinen Zahnarzt zu Rate ziehen.
Es kann auch sein, dass du bei der Anwendung von Zahnseide mit zu viel Druck oder der falschen Technik arbeitest.

Um alle Zahnflächen auch sorgfältig zu reinigen, sollte deine Zahnpflege-Routine immer aus 2 Schritten bestehen:
Zähneputzen mit der Zahnbürste und Reinigung der Zahnzwischenräume, z.B. mit Zahnseide.
So gründlich deine happybrush auch reinigt- es gibt Stellen zwischen deinen Zähnen, die keine Zahnbürste der Welt erreichen kann.
Hilfsmittel wie Zahnseide können verhindern, dass sich in deinen Zahnzwischenräumen ungestört Plaque, Karies oder Zahnfleischentzündungen bilden.

Reiß dir ein ca.45 cm langes Stück Zahnseide ab und wickle die Enden um deine Finger.
Das Stück zwischen deinen Finger sollte kurz sein und auf Spannung gehalten werden, damit du es sicher in den Zahnzwischenraum führen kannst. Nun bewegst du den Faden entlang der Zahnoberflächen auf und ab. Idealerweise legst du den Faden dabei C-Förmig um deinen Zahn, sodass alle Bereiche gut gereinigt werden.
Bevor du den nächsten Zahnzwischenraum reinigst, wickelst du die Zahnseide einfach ein Stück weiter um deinen Finger.
So verwendest du immer ein Stück saubere Zahnseide für jeden neuen Zahnzwischenraum.

💡In unserem Zahnpflege-Lexikon erfährst du noch mehr zum Thema Zahnseide.

💡Tipp: So erklärt Dentalhygienikerin Ann-Kathrin Keper ihren Patient/innen die Anwendung von Zahnseide: HOW TO : ZAHNSEIDE 

Mundspülung

Wenn du die Mundspülung in deine tägliche Zahnpflege-Routine einbauen möchtest, empfehlen wir dir, Mundspülung 1 x täglichnach dem Zähneputzen zu verwenden.
Alternativ kannst du sie auch nur bei Bedarf vorübergehend verwenden, z.B. im Falle einer Zahnfleischentzündung.

Die Flaschen unserer Mundspülungen bestehen mit Ausnahme des Verschlusses zu 100 % aus recyceltem Kunststoff ♻️Ein kleiner Schritt für eine Flasche, ein großer Schritt für die Umwelt!

Du kannst Mundspülung einfach ergänzend zum täglichen Zähneputzen verwenden und so dein Kariesrisiko senken & gleichzeitig für mehr Frischegefühl sorgen 🍃
Besonders empfehlenswert ist die Anwendung aber im Falle einer Zahnfleischentzündung oder bei einem erhöhten Kariesrisiko z.B. bei festsitzenden Zahnspangen oder Zahnersatz.
Durch die antibakteriellen Wirkstoffe in der Mundspülung wird das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen minimiert.

Für optimale Ergebnisse kannst du täglich oder bei Bedarf nach dem Zähneputzen ca. 30 Sekunden lang mit der Mundspülung spülen.
Wichtig ist, dass du nicht gurgelst, sondern mit der Mundspülung deine Zähne umspülst.
Bei der richtigen Dosierung hilft dir die kleine Mengenanzeige im Deckel der Mundspülung. Ideal sind 15 - 20 ml.

SuperClean: Aqua, Propylene Glycol, Glycerin, Xylitol, Sodium Benzoate, Aroma, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Gluconate, Sodium Saccharin, Sodium Fluoride, Sodium Lauriminodipropionate, Cetylpyridinium Chloride, Sodium Chloride, Limonene, Citric Acid, CI 42051, CI 13015

  

BrushForWater: Aqua, Propylene Glycol, Glycerin, Xylitol, Sodium Benzoate, Sodium Gluconate, Cocamidopropyl Betaine, Carvone, Menthol, Sodium Saccharin, Sodium Fluoride, Sodium Lauriminodipropionate, Mentha Viridis Leaf Oil, Mentha Piperita Oil, Cetylpyridinium Chloride, Sodium Chloride, Anethole, Limonene, Citric Acid, Aroma, CI 42051, Pinene, Beta-Caryophyllene.

INTERDENTALBÜRSTEN

Zwischen deinen Zähnen ist einiges los! 🦠
Interdentalbürsten, auch Zahnzwischenraumbürsten genannt, werden wie der Name bereits verrät zur gezielten Reinigung deiner Zahnzwischenräume verwendet.
Da deine Zahnbürste manche Stellen zwischen den Zähnen nicht erreichen kann, ist es wichtig, dort mit geeigneten Hilfsmitteln wie Interdentalbürsten, nachzuhelfen.
Nur so kannst du verhindern, dass dort ungestört Plaque, Karies und/oder Zahnfleischentzündungen entstehen.

💡In unserem Zahnpflege-Lexikon erfährst du noch mehr zum Thema Interdentalbürsten. 

Unsere Interdentalbürsten gibt es in vier verschiedenen Größen:
ISO 0, ISO 1, ISO 2 und ISO 3.
ISO 0 entspricht dabei der kleinsten Größe. Je größer die Zahl, desto größer das Bürstchen.
Damit deine Zahnzwischenräume effektiv gereinigt werden, müssen die Borsten der Interdentalbürste den gesamten Zahnzwischenraum bis zum Rand des Zahnfleisches ausfüllen.
Beim Einführen in den Zahnzwischenraum sollte maximal ein ganz leichter Widerstand zu spüren sein. Ist der Widerstand zu groß und die Bürste lässt sich nicht in den Zahnzwischenraum schieben, brauchst du eine kleinere Größe. ⚠️Wichtig: Die Anwendung sollte sich nicht unangenehm oder gar schmerzhaft anfühlen.
In der Regel braucht man unterschiedliche Größen, um jeden Zahnzwischenraum optimal zu reinigen.
Wenn du dir unsicher bist, lass dich am besten bei deinem nächsten Zahnarzttermin beraten 🦷

Idealerweise reinigst du deine Zahnzwischenräume1x täglich vor dem Zähneputzen mit einer Interdentalbürste.

💡Tipp: Vor der Anwendung kannst du den Draht deiner Interdentalbürste in einen passenden Winkel biegen, damit du auch gut in die hinteren Zahnzwischenräumen kommst.

Die Interdentalbürste schiebst du nun vorsichtig und ohne viel Druck in den Zahnzwischenraum.
Dort bewegst du sie horizontal sanft vor und zurück. Am besten neigst du sie mit einer x-förmigen Bewegung erst zum einen Zahn, dann zum anderen Zahn. So werden die gesamten Konturen deiner Zahnoberfläche gereinigt.
Bevor du zum nächsten Zahnzwischenraum weitergehst, spülst du das Bürstchen einfach kurz mit Wasser ab und wiederholst den Vorgang für alle Zahnzwischenräume.
Anschließend putzt du, wie gewohnt, deine Zähne.

Du solltest deine happybrush Interdentalbürste je nach Gebrauch und Abnutzung ca. alle 1-2 Wochen wechseln. 

Der Griff deiner happybrush Interdentalbürste besteht aus Bambus, einem schnell nachwachsenden und natürlichen Rohstoff🍃
Die Borsten bestehen aus hochwertigem Nylon.
Die happybrush Interdentalbürsten sind in einer kompakten Kartonverpackung aus recyceltem Altpapier verpackt und zudem in einem separaten Hygienebeutel aus Papier.

Für eine zuverlässige Reinigung deiner Zahnzwischenräume kannst du sowohl Interdentalbürsten, als auch Zahnseide benutzen.

➡️Interdentalbürsteneignen sich vor allem für größere Zahnzwischenräume, bei Einziehungen zwischen den Backenzähnen, bei Zahnersatz, wie z.B. Brücken oder zur Reinigung der Zähne bei einer festsitzenden Zahnspange.

➡️Zahnseide hingegen ist insbesondere für die Anwendung bei engen Zahnzwischenräumen, wie z.B. zwischen den Schneidezähnen geeignet.

💡Zahnfleischbluten ist in der Regel ein Zeichen für eine bakterielle Entzündung.
Ist die Blutungsneigung durch eine Entzündung erhöht, kann dein Zahnfleisch bereits bei kleinsten Berührungen anfangen zu bluten.
In diesem Fall sollte sich die vorliegende Entzündung durch eine tägliche Reinigung mit Interdentalbürsten schnell bessern.
Denn gerade jetzt ist eine gründliche Plaque-Entfernung sehr wichtig, damit die Zahnfleischentzündung abheilen kann.
Nach ca. einer Woche sollte sich das Zahnfleischbluten deutlich gebessert haben.
In jedem Fall ist es ratsam, die Ursache bei deinem Zahnarzt/deiner Zahnärztin abklären zu lassen 🦷
⚠️Bitte beachte: Die Anwendung von Interdentalbürsten sollte nicht schmerzhaft sein. Ist das der Fall, verwendest du eventuell ein zu großes Bürstchen oder zu viel Druck.
Am besten lässt du dir die Anwendung bei deinem nächsten Zahnarzttermin nochmal demonstrieren.

Die Interdentalbürsten kannst du im Restmüll entsorgen. Die Verpackung gehört ins Altpapier.

Eco Change Zahnbürste

Die Eco Change besteht aus fast 100% nachwachsenden* Rohstoffen, basierend auf Resten der Holzindustrie und ist klimaneutral zertifiziert.
*mit Ausnahme der Filamente

Was bedeutet das?

Material des Griffs und Basis der Aufsteckbürsten: Hierbei handelt es sich um einen Bioverbundwerkstoff, der zu 100% aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird. Die Holzfaserreste stammen aus zertifizierten Wäldern und werden aus Nebenströmen und Reststoffen der Holz- und Zellstoffverarbeitung hergestellt.

Material der Borsten: Um eine hocheffektive Reinigungsleistung unserer Zahnbürsten zu gewährleisten, nutzen wir eine Mischung aus PBT und TPE. Made in Germany. 

Bei den Borsten handelt es sich um eine hoch-effektive Zusammenführung aus Triple-, Wechsel-Indikator- und Polyesterborsten aus PBT bzw. TPE. Diese Kombination führt zu einer optimalen Reinigung, die für uns an erster Stelle steht. Ein reines Naturfilament erreicht diese Reinigung nicht. Selbstverständlich machen wir hier noch nicht Halt und unser Team forscht ständig weiter, um Schritt für Schritt noch nachhaltiger zu werden.

Zahnärzt/innen und auch wir empfehlen, die Wechselköpfe spätestens alle 2-3 Monate auszutauschen.

Das hat zum einen hygienische Gründe, da sich zwischen den feinen Borsten mit der Zeit Bakterien ansammeln, zum anderen nutzen sich die Filamente mit der Zeit ab, wodurch die Reinigungsleistung abnimmt.

Die Wechselindikator-Borsten deiner Eco Change erinnern dich an einen regelmäßigen Austausch. Sobald die Borsten verblasst sind, ist es Zeit für einen neuen Wechselkopf.

Die Klick-Funktion macht das Wechseln des Kopfes super easy! Drücke den Smiley auf der Rückseite des Kopfes mit Kraft, bis du einen Klick hörst und sich der Kopf vom Rest der Bürste ablöst.

 

Tipps & Tricks zum Wechseln:

 

- Nutze eine Tischplatte als feste Unterlage zum Ausdrücken

- Drücke mit beiden Daumen auf den Smiley

- Hab keine Angst etwas kaputt zu machen 😉

Die Borsten haben einen mittleren Härtegrad. Plaque wird so gründlich und sanft entfernt.

Laut unserer Erfahrung wird dich dein Eco Change Handstück lange begleiten.
Dennoch hängt die Nutzungsdauer stark vom Nutzerverhalten ab, damit aus der Liebe auf den ersten Klick keine kurze 2-Minuten-Affäre wird. Bei der Benutzung gibt es keine speziellen Hinweise für unsere Eco Change im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnbürste zu beachten.

Zahnpasta

Unsere Erwachsenen-Zahnpasten empfehlen wir ab dem Erwachsenenalter, da in all unseren Zahnpasta Varianten Zink enthalten ist.
Dieses hat eine antibakterielle Wirkung, schützt vor Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch und kann zudem die Zahnsteinbildung hemmen.


Für Kinder allerdings wird Zink in Zahnpasten zur täglichen Anwendung nicht empfohlen, da in der Regel bereits über die Nahrung die Tageshöchstmenge an Zink aufgenommen wird.

Für Kinder ab 6 Jahren empfehlen wir stattdessen unsere Junior Zahnpasten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind 💛
Hier geht's zur SuperColormit leckerem Erdbeer-Geschmack. 🍓

Kinder ab 2 Jahren können unsereSuperKidsZahnpasta mit leckerem  Kaugummi-Minz-Geschmack nutzen. Der Fluoridgehalt ist speziell auf Kinderzähne ab dem 2. Lebensjahr angepasst.

Unsere Zahnpasten sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und enthalten z.B. kein Natriumlaurylsulfat, Triclosan, Palmöl oder Mikroplastik.
Auch tierische Inhaltsstoffe kommen uns nicht in die Tube!
Unsere Zahnpasten sind demnach alle zu 100% vegan. Damit nicht nur deine Zähne gut geschützt sind, sondern auch die Umwelt, sind unsere Tuben bis zu 60 % recycelt und 100 % recycelbar♻️

💡Mehr zum Thema Zahnpasta erfährst du in unseremVideo- 5 Tipps um die perfekte Zahnpasta zu finden

Ja, alle unsere Zahnpasta-Sorten sind vegan 💚
Wir sind zudem ganz klar gegen Tierversuche, führen keine durch und geben auch keine an Dritte in Auftrag.
Wir sind auch stolze Mitglieder in der Vegan Society, bei ProVeg sowie bei PETA.

Zur Linderung der Schmerzempfindlichkeit eignen sich insbesondere unsere therapeutische Zahnpasta Sensitive Care
Diese enthält Kaliumcitrat, welches die Schmerzweiterleitung bei empfindlichen Zähnen hemmt und somit eine schmerzlindernde Wirkung hat.
Das zusätzlich enthaltene Calcium sorgt zudem für eine Remineralisierung des Zahnschmelzes 🛡️

Zu unserer Professional Serie zählen die Zahnpasten Repair & Care und Sensitive Care

Beide Varianten wurden speziell für die Anwendung bei den häufigsten zahnmedizinischen Problemen entwickelt: schmerzempfindliche Zähne, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Karies. 

🦷Sensitive Care: die hochwertige Care & Protect Formel reduziert die Schmerzempfindlichkeit der Zähne & sorgt für eine effektive Remineralisierung der Zähne.

🛡️Repair & Care: die hochwertige Care & Protect Formel mit Kamille, Allantoin und Vitamin E beruhigt gereiztes Zahnfleisch. Zink reduziert die Plaque- und Zahnsteinbildung. 

Beide Formulierungen enthalten Xylitol & Fluorid zum effektiven Schutz vor Karies. 

Unsere Zahnpasta-Tuben bestehen bis zu 60% aus recyceltem Kunststoff und sind zu 100 % recycelbar♻️

Das Hygienesiegel ist aluminiumfrei.
Bitte achte darauf, bei der Entsorgung den Deckel von der Tube zu trennen und beides getrennt im Gelben Sack/der gelben Tonne zu entsorgen.

Die Inhaltsstoffe der jeweiligen Zahnpasta findest du immer im Online-Shop direkt auf der jeweiligen Produktseite.
Hier kannst du die Inhaltsstoffe aller Zahnpasten auf einen Blick sehen:

Twenty4Tim Ultimate White

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Pentasodium Triphosphate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Xanthan Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Aroma, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Hyaluronic Acid, Menthol, Anethole, Mentha Viridis Leaf Oil, Mentha Piperita Oil, Carvone, Anise Alcohol, Limonene, CI 77947

Twenty4Tim Complete Clean

Sorbitol, Aqua, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Xylitol, Urea, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Sodium Fluoride, Calcium Glycerophosphate, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Hyaluronic Acid, Carvone, Menthol, Mentha Viridis Leaf Oil, Anethole, Limonene, Citrus Limon Peel Oil, Mentha Piperita Oil, Pinene, CI 42090, CI 77007

Sensimed Sensitive Care

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Potassium Citrate, Xylitol, PropyleneGlycol, Urea, Sodium C14- 16 Olefin Sulfonate, Cellulose Gum, Aroma, Zinc Chloride, Sodium Fluoride, Allantoin, Calcium Glycerophosphate, Sodium Saccharin, CI 42090. Enthält Natriumfluorid (1450 ppm F- ).

Brush For Water

Sorbitol, Aqua, Hydrated Silica, Xylitol, Propylene Glycol, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Sodium Fluoride, Calcium Glycerophosphate, Zinc Chloride, Mentha Spicata Herb Oil, Sodium Saccharin, Limonene, CI 42090. Enthält Natriumfluorid (1450 ppm F⁻).

SuperProtect

Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Propylene Glycol, Xylitol, Tetrapotassium Pyrophosphate, Urea, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Cellulose Gum, Aroma, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Calcium Glycero- phosphate, Allantoin, Sodium Saccharin, Mentha Spicata Herb Oil, Mentha Piperita Oil, Menthol, Anethole, Anise Alcohol, Carvone, CI 77947. Enthält 1.450 ppm Natriumfluorid.

Aktivkohle White

Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Propylene Glycol, Tetrapotassium Pyrophosphate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Charcoal Powder, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Calcium Glycerophosphate, Cyanocobalamin, Menthol, Carvone, Mentha Arvensis Leaf Oil, Anethole. Enthält Natriumfluorid (1450 ppm F-).

SuperBlack

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Tetrapotassium Pyrophosphate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Alumina, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Calcium Glycerophosphate, Charcoal Powder, CI 77499. Enthält 1.450 ppm Natriumfluorid.

SuperWhite

Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Glycerin, Potassium Citrate, Propylene Glycol, Xanthan Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Aroma, Alumina, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Allantoin, Limonene. Enthält 1.450 ppm Natriumfluorid.

Repair & Care

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Xylitol, Propylene Glycol, Cellulose Gum, Sodium C14- 16 Olefin Sulfonate, Aroma, Allantoin, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Propanediol, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Centella Asiatica Extract, Polygonum Cuspidatum Root Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Salvia Officinalis Extract. Enthält 1.450 ppm Natriumfluorid.

SuperFresh

Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Xylitol, Xanthan Gum, Aroma, Hippophae Rhamnoides Fruit Water, Zinc Gluconate, Sodium Fluoride, Mentha Piperita Leaf Oil, Stevia Rebaudiana Extract, Decyl Glucoside, Limonene, Citral. Enthält 1.450 ppm Natriumfluorid.

SuperOcean

Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Xylitol, Xanthan Gum, Aroma, Sodium Monofluorophosphate, Hippophae Rhamnoides Fruit Water, Decyl Glucoside, Alumina, Zinc Gluconate, Lithothamnium Calcareum Powder, Calcium Glycerophosphate, Stevia Rebaudiana Extract. Enthält 1.450 ppm Natriummonofluorphosphat.

Refill ZahnpastaAqua, Xylitol, Glycerin, Calcium Carbonate, Sorbitol, Hydrated Silica, Coco Glucoside, Sodium Cocoyl Isethionate, Aroma, Mentha Piperita Oil, Xanthan Gum, Stevia Rebaudiana Leaf Extract, Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Hydrolyzed Corn Starch Octenylsuccinate, Maltodextrine, Menthol, Limonene

SuperColor

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Xylitol, Cellulose Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Aroma, Sodium Fluoride, Calcium Glycerophosphate, Sodium Saccharin, Microcrystalline Cellulose, Cellulose, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, CI 14720, CI 77492. Enthält 1.450 ppm Natriumfluorid.

SuperKids

Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Xylitol, Cellulose Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Aroma, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Calcium Glycerophosphate, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Limonene, Eugenol, CI 74160. Enthält 1.000 ppm Natriumfluorid.

Alle unsere Zahnpasten im Online-Shop, inklusive der Zahnputztabs enthalten 1450 ppm Fluorid. Unser Kinderzahnpasta SuperKids enthält einen angepassten Fluoridgehalt von 1.000 ppm, der sich optimal für Kinderzähne zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr eignet.
Bei der Mehrheit unserer Zahnpasten handelt es sich hierbei um Natriumfluorid. 

Unsere Naturkosmetik-Produkte, wie die Zahnpasten SuperOcean und SuperFresh enthalten ausschließlich ca.100% natürliche Inhaltsstoffe und sind demnach ein zertifiziertes Naturkosmetik-Produkt 🍃

Unsere anderen Zahnpasta-Sorten enthalten alle ca. 90% natürliche Inhaltsstoffe und sind ebenfalls ohne bedenkliche Inhaltsstoffe, sie sind jedoch keine Naturkosmetik.

Ja, auch unsere Naturkosmetik Zahnpasten enthalten 1450 ppm Fluorid.
Dieses mindert das Kariesrisiko und wird von der Bundeszahnärztekammer als wichtiger Baustein in der Kariesprophylaxe empfohlen.

JUNIOR SCHALL-ZAHNBÜRSTE

Unsere Eco VIBE 3 Agnes Schall-Zahnbürste eignet sich für Kinder ab einem Alter von ca. 8 Jahren.

Unsere Eco VIBE 3 Junior Schallzahnbürste im Agnes Design wurde für Kinder ab einem Alter von ca. 8 Jahren entwickelt.
Das bananenstarke Design bringt nicht nur jede Menge Spaß ins Badezimmer, sondern motiviert die Kids auch zum Zähneputzen 🍌
Das Junior Modell verfügt zudem über andere Reinigungsprogramme, wie z.B. einem Extra-Sensitiv Modus statt einem Polier-Modus, wie bei der regulären Eco VIBE Schallzahnbürste.
Unsere Erwachsenen-Modelle empfehlen wir ab einem Alter von ca. 12 Jahren.

Die Eco VIBE 3 Agnes wiegt 108 Gramm und ist 22,7 x 3 cm groß (mit aufgesteckter Aufsteckbürste).

Sowohl das Gehäuse des Handstücks, als auch das der Ladestation unserer ECO VIBE 3 Agnes besteht aus 100% recyceltem Material– ein wichtiger und revolutionärer Schritt ♻️
Weitere notwendige verbaute Materialien sind unter anderem in geringen Mengen PP, POM und die elektronischen Komponenten. Wir achten hier auf möglichst umweltfreundliche Materialien, die sich durch ihre Wiederverwertbarkeit auszeichnen und darüber hinaus ohne Weichmacher auskommen.

Der Griff und die Ladestation der Eco VIBE 3 Agnes sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX7. Das Netzteil ist wasserdicht mit Schutzklasse IPX4.

Der Power-Akku unserer Junior Schallzahnbürste sorgt mit bis zu 6 Wochen Akkulaufzeit für jede Menge Putzspaß.

Tipps fürs Aufladen: Bei der ersten Aufladung am besten 24 Stunden, danach reichen 16 Stunden bis der Akku vollständig geladen ist.⚡

Die Eco VIBE 3 Minions verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von ca.6 Wochen bei einer Nutzung à 2 Minuten, 2x täglich und sorgt so für langen Putzspaß im Badezimmer. 

Ganz einfach: In jedem Starterkit ist eine kompakte Induktiv-Ladestation mit einem USB-Kabel enthalten.
Damit die happybrush auch einen festen Stand auf der Ladestation hat, ist diese leicht magnetisch, sodass deine Zahnbürste sozusagen andocken kann.
Um den Akku deiner happybrush vollständig aufzuladen, stelle sie für ca. 16 h  auf die Ladestation.

Den Akkustand erfährst du indem du 2 Sekunden auf den Power Knopf drückst. Daraufhin wird dir über die 4 LEDs auf der Vorderseite der Zahnbürste der Akkustand angezeigt.🔋
Auch während des Ladevorgangs auf der Ladestation kannst du anhand der LEDs den Akkustand sehen. Jedes LED steht dabei für 25 % Akkuladung. Sobald alle 4 LEDs konstant leuchten, ist die happybrush zu 100 % geladen

Mit der Eco VIBE 3 Agnes bieten wir ein Putz-Erlebnis für die Kleinen:
Die Schall-Zahnbürste verfügt über 3 verschiedene Putzmodi.

🪥Normal 25.000 Vibrationen pro Minute
☁️Sensitiv 30.000 Vibrationen pro Minute
🪶Extra-Sensitiv 40.000 Vibrationen pro Minute

Ja. Unser integrierter 2-Minuten-Timer hilft Kindern dabei, von Anfang an die empfohlenen Putzzeiten zu spielerisch zu lernen und einzuhalten. ⏰
Nach der Mindestputzzeit von 2 Minuten kann nach einem kurzen Signal gerne noch weitergeputzt werden.
Zusätzlich haben wir einen Quadranten-Timer integriert, der durch eine kurze Vibration alle 30 Sekunden ein Signal gibt, wenn es Zeit ist den Quadranten zu wechseln und so dabei hilft alle Zähne gleichmäßig zu putzen.

Der Travel-Lock ist eine praktische „Reise-Sperre“ für deine Zahnbürste. So kannst du die happybrush sicher transportieren, ohne dass sich die Zahnbürste versehentlich von selbst einschaltet. 

🔒Dafür musst du einfach 5 Sekunden den Power Knopf gedrückt halten. Alle LEDs blinken mehrmals hintereinander auf und die Zahnbürste ist gesperrt.
🔓Die Deaktivierung des Travel-Locks funktioniert auf die gleiche Weise.

JUNIOR ZAHNPASTA

Unsere Junior Zahnpasta SuperColor kann ab einem Alter von 6 Jahren benutzt werden.
Sie enthält einen optimalen Fluoridgehalt von 1450 ppm und zudem Calcium zur Stärkung der Zähne 🦷

Für alle Krümelmonster-Fans und Kinder von 2 bis 6 Jahren gibt es unsere SuperKids Zahnpasta mit leckerem Kaugummi-Minz-Geschmack. Der Fluoridgehalt ist mit 1000 ppm auf Kinderzähne unter 6 Jahren abgestimmt und die Calcium-Formel sorgt für einen starken Rundumschutz der Zähne. 

💡In unserem Zahnpflege-Lexikon erfährst du noch mehr zum Thema Kinderzahnpasten. 

Ja, unsere Junior-Zahnpasten enthalten Natriumfluorid, welches das Kariesrisiko nachgewiesenermaßen reduziert.

Wir halten uns dabei an die aktuellsten Fluorid-Empfehlungen der relevanten zahnärztlichen Fachgesellschaften, wie z.B. der Bundeszahnärztekammer oder der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin  

Unsere Junior-Zahnpasten haben folgenden Fluorid-Gehalt:

  • SuperKids      | 1000 ppm* Fluorid | Alter: 2-6 Jahre
  • SuperColor    | 1450 ppm* Fluorid  | Alter: ab 6 Jahren 


*ppm steht für „parts per millon“, was in der Wissenschaft ein Millionstel beschreibt

Unsere Erwachsenen Zahnpasten empfehlen wir erst ab dem Erwachsenenalter, da sie Zink als Wirkstoff enthalten. Laut Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung sollten Kinderzahnpasten zink-frei sein.

  • Für Kinder ab 6 Jahren eignet sich unsere Junior Zahnpasta SuperColor mit einem Fluoridgehalt von 1450 ppm.

  • Für kleinere Kids zwischen 2-6 Jahren empfehlen wir unsere SuperKids Zahnpasta mit einem Fluoridgehalt von 1000 ppm.


Alle unsere Junior-Zahnpasten enthalten zusätzlich Calcium für einen starken Rundumschutz von Kinderzähnen🛡️

Je nach Alter eures Kindes muss die Dosierung und der Fluoridgehalt angepasst werden:

  • Ab dem 1. Zahn bis zum 2. Lebensjahr: 1000 ppm* Fluorid, reiskorngroß, 2x täglich
  • 2-6 Jahre: 1000 ppm* Fluorid, erbsengroß, 2x täglich
  • ab dem 6. Lebensjahr: 1450 ppm* Fluorid, erbsengroß, 2-3 x täglich 

*ppm steht für „parts per millon“, was in der Wissenschaft ein Millionstel beschreibt


Diese Fluorid-Mengen sind unbedenklich & zeitgleich ausreichend, damit das Fluorid seine kariesvorbeugende Wirkung entfalten kann und die Zähne effektiv geschützt werden 🛡️

💡Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens sollten Kinder beim Zähneputzen beaufsichtigt werden. Bis zum 8. Lebensjahr sollten die Zähne zudem von den Eltern nachgeputzt werden.

Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid sollte Rücksprache mit dem Zahnarzt oder Arzt gehalten werden.

Die SuperKids Zahnpasta enthält 1.000 ppm Fluorid und ist somit grundsätzlich bereits für Kinder ab dem 1. Milchzahn geeignet. 

Warum wir die SuperKids dennoch erst ab dem 2. Lebensjahr empfehlen?


Das liegt vor allem an der empfohlenen Dosierungsmenge, welche bei einer Zahnpaste mit 1.000 ppm Fluorid bei Kindern unter 2 Jahren nur reiskorngroß sein sollte.
Die SuperKids Zahnpasta hat eine Öffnung, mit welcher sich vor allem die empfohlene Menge ab dem 2. Lebensjahr, nämlich erbsengroß, leicht dosieren lässt🟢
Für eine korrekte Dosierung kleinerer Mengen empfiehlt sich dementsprechend auch eine kleinere Öffnung, um eine Überportionierung zu vermeiden.

💡Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid sollte Rücksprache mit dem Zahnarzt oder Arzt gehalten werden. Auch bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten kannst du dich an deinen Zahn- oder Kinderarzt wenden.

JUNIOR BAMBUS-ZAHNBÜRSTE

Unser Junior Bambus-Zahnbürsten gibt es für verschiedene Altersgruppen, wobei die Größe und Filamente optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind.
Hier findest du eine Übersicht: 

  • 🍪Bambus-Zahnbürste Sesamstraßeab 2 Jahren, Größe: 14,5 cm lang, kleiner Bürstenkopf, Filamente: weich 
  • 🍌Bambus-Zahnbürste Minionsab 3 Jahren, Größe: 16 cm lang, kleiner Bürstenkopf, Filamente: weich 
  • 🌈Bambus-Zahnbürste Agnesab 6 Jahren, Größe: 17 cm lang, mittelgroßer Kopf, Filamente: mittel 

Der Griff unserer Junior Bambus-Zahnbürsten besteht aus Bambus, einem schnell nachwachsenden und natürlichen Rohstoff.Die Filamente bestehen unter anderem aus Triple-Borsten (Spiralfilamente) - bestehend aus PBT und TPE für eine hoch-effektive Reinigung, die für uns an erster Stelle steht. 
Das hochwertige Material der Borsteneignet sich optimal für die Zahnpflege, da es einfach zu reinigen, flexibel und chemisch stabil ist.

Die Bambus-Zahnbürsten sollten ca. alle 2 Monate gewechselt werden.
Bei Kindern ist durch eine stärkere Abnutzung, z.B. durch Herumkauen auf der Zahnbürste oder durch häufigere Infekte ein frühzeitigerer Wechsel als bei Erwachsenen-Zahnbürsten sinnvoll.

Wir empfehlen, unsere Bambus-Zahnbürste im Restmüll zu entsorgen. Die Borsten unserer Bambus-Zahnbürsten bestehen aus hochwertigem PBT und TBE. Diese Materialien eignen sich optimal für die Zahnpflege, da sie einfach zu reinigen, flexibel und chemisch stabil sind. Aus diesem Grund kann die Bambus-Zahnbürste nicht im Bio-Müll entsorgt werden.

ECO VIBE KIDS LERNZAHNBÜRSTE

Unsere Eco Vibe Kids Lernzahnbürste eignet sich für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren.

Das Gehäuse des Handstücks der Eco Vibe Kids besteht aus 100% recyceltem Material. Weitere notwendige verbaute Materialien sind unter anderem PP, POM und die elektronischen Komponenten. Wir achten hier auf möglichst umweltfreundliche Materialien, die sich durch ihre Wiederverwertbarkeit auszeichnen und darüber hinaus ohne Weichmacher auskommen.

Der Griff der Eco Vibe Kids ist wasserdicht mit Schutzklasse IPX7. 

Der Power-Akku unserer Kids Lernzahnbürste sorgt mit bis zu 4 Wochen Akkulaufzeit für jede Menge Putzspaß.  ⚡Tipps fürs Aufladen: Der Akku lässt sich vollständig in ca. 1,5h aufladen. Bei der ersten Ladung kann es vorteilhaft sein den Akku etwas länger zu laden. ⚡

Die Eco Vibe Kids verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von ca. 4Wochen bei einer Nutzung à 2 Minuten, 2x täglich und sorgt so für langen Putzspaß im Badezimmer. 

Ganz einfach: In jedem Starterkit ist ein USB-C Kabel enthalten, über welches die Zahnbürste geladen werden kann. Ressourcensparend ganz ohne Ladestation. 

Bye Bye, Handputzmodus! War nett, aber unsere Eco VIBE Kids verfügt über drei neue Putzmodi:🪥normal,☁️sanft,🪶extra sanft

Ja. Unser integrierter 2-Minuten-Timer hilft Kindern dabei, von Anfang an die empfohlenen Putzzeiten spielerisch zu lernen und einzuhalten ⏰ 
Zusätzlich haben wir einen Quadranten-Timer integriert, der durch eine kurze Vibration alle 30s ein Signal gibt, wenn es Zeit ist den Quadranten zu wechseln und so dabei hilft alle Zähne gleichmäßig zu putzen.