Zahnpflege

Zahnpflege

Unterschied Schallzahnbürsten und rotierende Zahnbürsten

Unterschied Schallzahnbürsten und rotierende Zahnbürsten

Karies

Karies

  Was ist Karies?   Karies, auch Zahnfäule genannt, ist eine Erkrankung des Zahnhartgewebes und stellt eine der häufigsten infektiösen Erkrankungen der Zähne dar. Bakterien wandeln Zucker, die durc...
Fluorid

Fluorid

Fluorid gilt in der Zahnmedizin als unverzichtbar. Steckt es in ausreichender Menge in Deiner Zahnpasta, beugt es Karies vor und härtet Deinen Zahnschmelz. Durch regelmäßiges Zähneputzen trägt Fluo...
Gründe deine Zahnbürste oder deinen Bürstenkopf regelmäßig zu wechseln

Gründe deine Zahnbürste oder deinen Bürstenkopf regelmäßig zu wechseln

Wie lange kann ich eine Zahnbürste verwenden?    Für die tägliche Mundhygiene benötigen wir nicht nur eine gute Zahnbürste – sondern auch eine in gutem Zustand. Zahnärzte empfehlen für eine optimal...
Plaque Anfärbetabletten

Plaque Anfärbetabletten

Wie erkenne ich, dass ich meine Zähne richtig putze?   Es gibt spezielle Kautabletten, die bakterielle Beläge auf Deinen Zähnen einfärben und Plaque fürs bloße Auge sichtbar machen. Diese Plaquekon...

Aktivkohle

Kohle ist nicht gleich Kohle. Die eine ist schmutzig und wird überwiegend zum Grillen benutzt – die andere zur Reinigung von Haut und Zähnen. Die Rede ist hier von Aktivkohle, die mit ihren einzig...
Elektrische Zahnbürsten nutzen mit Retainer?

Elektrische Zahnbürsten nutzen mit Retainer?

Was ist ein Retainer?   Unter einem Retainer versteht man einen Zahn-Stabilisator, der häufig im Zuge einer kieferorthopädischen Behandlung verwendet wird. Ziel des Retainers ist es, die Zähne auf ...

TRAVEL WITH ME – REISEN MIT ELEKTRISCHER ZAHNBÜRSTE

Laptop, Handy, Powerbank: Zahlreiche elektronische Geräte begleiten uns im Alltag. So ist für viele von uns auch die elektrische Zahnbürste Teil des täglichen Geschehens. Doch dürfen wir sie im Han...